Das KulturKino hat seinen 1. Geburtstag gefeiert!
In fast 200 Vorstellungen haben wir in einem Jahr knapp 8000 Besuchern Kinovergnügen bereitet.

 

Um zwei Schwestern, die auf Mallorca in der Bäckerei ihrer Eltern wieder zusammenfinden, geht es in der Bestseller-Verfilmung „Die Insel der Zitronenblüten“. Ab Freitag.

 

Bobby (Moritz Bleibtreu) glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können als alle anderen. „Caveman“ (ab Samstag) basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Rob Becker.

 

Einen Klassiker der Filmgeschichte präsentieren wir in Kooperation mit dem Seniorenbeirat am Sonntag um 15 Uhr: „Casablanca“.

 

12 Oscars für´s KulturKino!
Ein Dutzend der Hollywood-Goldbuben gingen an Filme, die wir im Programm hatten: 7x für „Everything Everywhere all at once“, 4x für „Im Westen nichts Neues“ und 1x für „Top Gun – Maverick“.
Der Preis für’s beste Publikum geht aber definitiv an Euch, die Ihr unser erstes Kinojahr zu einem nie erwarteten Erfolg gemacht habt. We love you!

 

HINWEIS: Wegen Bauarbeiten ist unser Kino derzeit mit dem Auto nur über die Museumsstraße zu erreichen. Vom Marktplatz aus sind es aber zu Fuß nur zwei Minuten.

 

***Programm März/April***

 

 

 


 

 

 

Endlich herrscht wieder Leben auf der Leinwand in den neuen, alten Regina-Lichtspielen. Der Verein KulturKino Feuchtwangen zeigt zunächst an vier Tagen pro Woche Filme – donnerstags, freitags, samstags und montags. Mitglieder bewerkstelligen den Betrieb ehrenamtlich.

Das Konzept, das dem Verein KulturKino Feuchtwangen zugrunde liegt, steht auf drei Säulen: Neben dem Leinwand-Betrieb die Bühne und die Bildung. Die Idee in einem Satz: „Mehr als Kino!“

Die Regina-Lichtspiele sollen ein multifunktionales Theater sein, das neben Filmvorführungen auch Raum lässt für Konzerte, Theater, Kleinkunst, Kabarett, Poetry-Slams, Lesungen und vieles mehr.

Neuigkeiten

Die 5000. Besucherin!

Der Laden läuft! Kaum ein Dreivierteljahr nach der Eröffnung haben wir im KulturKino am 5. Dezember die 5000. Besucherin begrüßt: Heidi Kammerer. Vorsitzender Hans Heinrich Unger und Schatzmeisterin Heidi Spanner […]
Read more
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner