„Louise und die Schule der Freiheit“ ist eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt. Mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen wird die Geschichte einer Lehrerin erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. Am Donnerstag, 10. Juli.

 

Eine charismatische, faszinierend schöne Anthropologin widmet sich den großen philosophischen Fragen des Lebens: „Parthenope“ zeigen wir am Freitag, 11. Juli.

 

 

Unser neuer Flyer für das Programm Juli/August ist da!

Endlich herrscht wieder Leben auf der Leinwand in den neuen, alten Regina-Lichtspielen. Der Verein KulturKino Feuchtwangen zeigt zunächst an vier Tagen pro Woche Filme – donnerstags, freitags, samstags und montags. Mitglieder bewerkstelligen den Betrieb ehrenamtlich.

Das Konzept, das dem Verein KulturKino Feuchtwangen zugrunde liegt, steht auf drei Säulen: Neben dem Leinwand-Betrieb die Bühne und die Bildung. Die Idee in einem Satz: „Mehr als Kino!“

Die Regina-Lichtspiele sollen ein multifunktionales Theater sein, das neben Filmvorführungen auch Raum lässt für Konzerte, Theater, Kleinkunst, Kabarett, Poetry-Slams, Lesungen und vieles mehr.

Neuigkeiten

BEYOND Festival

Vom 10. – 13. Oktober 2024 fand im KulturKino Feuchtwangen das Beyond-Festival statt. Das von dem Schopflocher Medienkünstler und Filmemacher Ludger Pfanz und der Regisseurin Gülsel Özkan im Karlsruher ZKM […]
Read more
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner